Fachwissen
Wir entwickeln unser Fachwissen laufend weiter. Profitieren auch Sie davon und laden Sie sich unsere PDF-Dokumentationen herunter.
Über Docuteam
Records Management
- Was ist Records Management?
- Vorgehen in Records-Management-Projekten
- Records Management im Dateisystem
- Ordnungssystem – Von der Entstehung bis zur Ablösung
- Effizienzsteigerung dank Records Management
- Zusammenfassung ISO-Norm 15489-1
- Zusammenfassung ISO-Norm 30300
- Positionierung der ISO-Normen 30300 und 30301
Archivbewirtschaftung
- Überblicksgrafik docuteam archivservice
- Das Docuteam-Model zur Archivbewirtschaftung (Outsourcing)
- Archivzusammenlegung bei Gemeindezusammenschlüssen
- Gehören Vereinsakten ins Gemeindearchiv?
Konzeptionelle Archivfragen
- Vorgehen in konzeptionellen Projekten nach dem Modell Docuteam 3×3
- Funktionen eines Archivs
- Kurzanleitung für Unternehmensarchive
Bestandeserhaltung
Digitale Langzeitarchivierung
- docuteam cosmos, unsere Cloudlösung für digitale Archivierung.
- Unsere Werkzeuge und unser Ingest-Server für die digitale Langzeitarchivierung sind auf unserer Wiki dokumentiert.
- Normen und Standards als Synergiepotentiale in der digitalen Archivierung
- Produkte und Vorgehen im Bereich digitale Archivierung
Vernetzung
- Wir sind Mitglied im Verein Schweizerischer Archivarinnen und Archivare (VSA), der Berufsorganisation der Archivare in unserem Land. Wir engagieren uns in den Arbeitsgruppen Normen und Standards (Bettina Flütsch) und Archive der privaten Wirtschaft (Tobias Wildi). Tobias Wildi vertritt zudem den VSA in der Eidg. Kommission für Kulturgüterschutz.
- Docuteam ist Kollektivmitglied beim Internationalen Archivrat (ICA). Wir führen auch Schulungen für den ICA durch und stehen in einem aktiven Gedankenaustausch mit der Organisation.
- Weiter sind wir Mitglied der Vereinigung deutscher Wirtschaftsarchivare.
- Wir bekennen uns zum Kodex ethischer Grundsätze, den der Internationale Archivrat (ICA) für Archivarinnen und Archivare in aller Welt erlassen hat. Wir haben die Universal Declaration on Archives der UNESCO mitunterzeichnet.
- Wir pflegen ein Netzwerk von Fachspezialisten. Wenn es darum geht, toxischen Schimmel auf Archivalien zu entfernen oder einen wertvollen Band zu restaurieren, greifen wir auf das Spezialwissen Dritter zurück. Bei Restaurierungsfragen arbeiten wir unter anderem mit dem Atelier Michael Rothe in Bern und Martin Strebel, Atelier für Buch- und Papierrestaurierung, Hunzenschwil, zusammen.